Russisch ist eine Fremdsprache mit hohem Anspruch, aber sie zu lernen macht Spaß!
Sie ist kommunikativ orientiert, deshalb wird ab der ersten Stunde großer Wert auf die mündliche Kompetenz gelegt. In den ersten Unterrichtsstunden stehen die fremde Lautung und das kyrillische Alphabet im Mittelpunkt. Aber Sie üben auch schon erste kommunikative Aufgabenstellungen: sich begrüßen, sich vorstellen, Informationen erfragen. Der Wortschatz wird kontinuierlich erweitert, wichtige grammatische Strukturen und Regeln werden eingeführt und eingeübt.
Der Kurs erfordert keine Vorkenntnisse. Doch auch, wenn Sie bereits ein wenig Erfahrung mit der russischen Sprache haben, ist der Kurs für Sie ebenfalls geeignet. Das Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen sind die hauptsächlichen Inhalte des Unterrichts.
Lehrbuch: Moct 1, Klett Verlag, Lek.4-5
Kursleitung: Tatjana Rotar
Kursnr.: K360
Kosten: 169,00 € bei 5-6 Personen
online falls Lockdown
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Di. 15.02.2022 - Di. 31.05.2022, 18:00 - 19:30 Uhr
Anmeldung möglich
Ergebnisse der Sitzung des Bayr. Kabinetts vom 29.3.22
E-Bikes sind beliebt. Allerdings sind die Fahrten nicht immer unfallfrei. Wer sein E-Bike beherrscht, kann das Risiko für einen Unfall senken - bei dem E-Bike-Fahrsicherheitstraining lernen Sie genau das: Fahrradbeherrschung. In einer kleinen Gruppe üben Sie abseits des Verkehrs ganz alltägliche Situationen wie richtiges Bremsen, Anfahren am Berg oder geschmeidiges Kurvenfahren.
Maximilian Heinritzi ist zertifizierter Mountain Bike Guide, Inhaber einer Radsport Trainerlizenz, hat die Ausbildung zum Trailscout und ist erfahrener Trainer für Fahrtechnik und Fahrsicherheit.
Dienstag, 31.05.2022, 16.00 - 19.00 Uhr, Freigelände Adolf-Rasp-Schule, mit Anmeldung
Das Gesamt-Programm Frühjahr / Sommer 2022 ist bereits auf dieser Website einzusehen und zu buchen. Das Programmheft der vhs im Mangfalltal erscheint am 20. Januar 2022 und liegt dann zur kostenlosen Mitnahme in der vhs, der Bücherei, im Rathaus sowie in vielen Banken und Geschäften in und um Kolbermoor auf.
vhs Kolbermoor
Rathausplatz 1
83059 Kolbermoor
Tel.: 08031 98338
E-Mail: info@vhs-kolbermoor.de
Montag - Mittwoch:
09:00 - 12:30 Uhr
Donnerstag:
14:00 - 18:00 Uhr
Anmeldung außerdem auch im Bürgerbüro im Rathaus Tel.: 08031 2968 100