Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
13.09.2022 12:41 Alter: 1 year
Kategorie: Allgemein

Kurse und "Offener Treffpunkt Deutsch"


Auf der ganzen Welt gibt es unzählige Fluchtgründe und damit auch eine ganze Breite an Nationalitäten und Schicksalen, die in Kolbermoor Sicherheit und Zukunftsperspektiven suchen. Und finden. Neben der Stadt Kolbermoor unterstützt die „Sparkassenstiftung Zukunft im Landkreis Rosenheim“ Projekte zum Lernen der deutschen Sprache. Seit Jahren kann dadurch die vhs Kolbermoor Ansässigen Gelegenheit bieten, sich durch bessere Verständigung besser zu integrieren, besser am Arbeitsplatz zurecht zu kommen oder besser mit Lehrern, Erziehern, Ärzten oder Behörden zu kommunizieren. Die „Sparkassenstiftung Zukunft“ springt mit ihrer Unterstützung dort ein, wo anderweitige Angebote nicht greifen – oft wegen Kinderbetreuung, Schichtarbeit oder schlichtweg, weil das Herkunftsland nicht in die durch staatliche Integrationskurse geförderten Herkunftsländer fällt. Dennoch leben die Menschen hier und geben ihr Bestes, ihr Leben und das ihrer Familien und Kinder möglichst gut zu gestalten.

Der nächste Kurs „Deutsch für alle – Anfänger mit leichten Vorkenntnissen“ beginnt am 27. September und findet dreimal wöchentlich, dienstags, mittwochs und freitags jeweils für zwei Stunden statt. Es handelt sich um einen Grundlagenkurs, der mit den Themen Begegnen und Begrüßen, Familie, Beruf, Einkaufen, Essen und Trinken oder Arzt und Schule die Grundlagen der deutschen Sprache legt. Dank der Förderung durch die Sparkassenstiftung Zukunft im Landkreis Rosenheim bleibt für die Teilnehmenden nur ein Eigenbeitrag von Euro 30 für den Unterricht bis zum Semesterende im Februar 2023. Einstieg ist bei entsprechenden Kenntnissen und freien Plätzen jederzeit möglich.

Auch die Stadt Kolbermoor fördert das Deutsch-Lernen und unterstützt den Kurs „Deutsch für alle – mit Vorkenntnissen“. Auch hier liegt der Eigenbeitrag bei Euro 30, der Unterricht findet dreimal wöchentlich vormittags statt, immer Montag, Dienstag und Donnerstag von 9 bis 12.15 Uhr. Bei dieser Kooperation mit dem Asylhelferkreis Kolbermoor wirken auch Ehrenamtliche bei Vertiefungsstunden und Gesprächsübungen mit.

Als weiteres Angebot fördert die Sparkassenstiftung Zukunft im Landkreis Rosenheim einen offenen „Treffpunkt Deutsch“, der in vierzehntägigem Rhythmus stattfindet. Dies ist ein flankierendes Angebot zu den Kursen, die nicht jeder wahrnehmen kann. Die Teilnehmenden sprechen über interessante und wichtige Themen, üben und praktizieren Deutsch und lernen nette Leute kennen. Treffpunkt Deutsch richtet sich an alle, die zu wenig Möglichkeiten, die Sprache zu verwenden. Willkommen sind Menschen aus aller Welt, die Interesse an einem freundschaftlichen und entspannten Austausch mit anderen haben. Heidi Andrä wird für die einzelnen Abende Themen vorschlagen, das Gespräch moderieren, je nach Bedarf Wortschatz erweitern und einüben - spielerisch, abwechslungsreich, lustig und sicher nicht schulisch. Die nächsten Termine sind: 21. September, 5. und 19. Oktober, 9. und 23. November, 7. und 21. Dezember; Ort ist der Seminarraum im Bahnhof Kolbermoor.

Anmeldung zu allen Kursen persönlich bei der vhs Kolbermoor


Kontakt

vhs Kolbermoor

Rathausplatz 1
83059 Kolbermoor

Tel.: 08031 98338
E-Mail: info@vhs-kolbermoor.de

Öffnungszeiten

Montag - Mittwoch:
09:00 - 12:30 Uhr
Donnerstag:
14:00 - 18:00 Uhr

Anmeldung außerdem auch im Bürgerbüro im Rathaus Tel.: 08031 2968 100

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen