Nur Mut - Semesterstart an der vhs Kolbermoor
Der Start des Frühjahr/Sommer-Semester 2021 der Volkshochschule ist für den 22. Februar geplant. Aufgrund der weiterhin bestehenden Lockdown-Maßnahmen können Präsenzkurse zu diesem Zeitpunkt nicht starten. Für aktuelle Informationen werden alle Interessenten gebeten, sich auf dieser Website zu informieren. Individuelle Benachrichtigungen können ausschließlich per Mail oder per SMS (Handy) geschehen – hinterlassen Sie uns dazu Ihre Kontaktdaten! Interessieren Sie sich für einen Kurs oder eine Veranstaltung mit persönlichen Treffen, melden Sie sich einfach regulär bei der vhs dafür an. Sie werden dann persönlich über den neuen Kursbeginn oder Veranstaltungstermin informiert.
Lassen Sie sich inspirieren - hier der Flyer zum Semesterbeginn Januar 2021 zum download
Einige Kurse werden in Zeiten des Lockdown im Online-Format durchgeführt. Sobald Präsenz-Veranstaltungen wieder möglich sind, wechseln diese in den gewohnten Rhythmus mit gewohnten persönlichen Treffen. Einstweilen starten diese aber als digitale-Veranstaltung als Zoom-Videokonferenz. Digitale Kurse sind für die meisten nicht das, was sie sich wünschen – aber unter den gegebenen Umständen doch eine Möglichkeit, andere Menschen zu sehen und in Bewegung oder Sprache am Ball zu bleiben. Präsenz-Kurse mit Online-Phasen sind im Programmheft mit dem @-Zeichen versehen.
Interessieren Sie sich für einen solchen Kurs, möchten aber nur die Präsenz-Phase besuchen, ist dies ebenfalls möglich. Geben Sie bei der Anmeldung einfach einen Hinweis, bei Internet-Anmeldung im Bemerkungsfeld.
@ Italienisch - Grammatica e conversazione livello intermedio (B2)
Sie möchten Land und Leute besser verstehen, dabei Ihren Wortschatz erweitern, das freie Sprechen üben und zwischendurch wichtige Strukturen wiederholen? Dann kommen Sie mit auf unsere Italienreise bei Roberta Bisi, ab Montag, 22.02.2021, 19:30 Uhr
@ Italienisch mit Grundkenntnissen
Lernen Sie jetzt Italienisch schnell, effektiv und mit viel Spaß mit einer aus der Neurodidaktik abgeleiteten Methode. Bei Marie-Laure Di Gilio, ab Donnerstag, 25.02.2021, 18:00 Uhr
@ Italienisch mit leichten Vorkenntnissen (Sem. 5)
Sie haben schon leichte Vorkenntnisse und wollen nun weiter lernen? Steigen Sie in den Kurs ein und erweitern Sie Ihre Möglichkeiten bei Sabine Stuffer, ab Donnerstag, 25.02.2021, 19:00 Uhr
@ Italienisch Konversation: Parliamo e ci divertiamo! (B1)
Konversationskurs mit viel Spaß! Bei Marie-Laure Di Gilio, ab Donnerstag, 25.02.2021, 19:45 Uhr
@ ¡BIENVENIDO A CHARLAMOS! - “ACTUALIDAD Y CULTURA“
Konversation Spanisch Bei Prykxy Becker Chenet, ab Dienstag, 23.02.2021, 17:45 Uhr
@ Spanisch am Vormittag mit leichten Gesprächsübungen und Auffrischung
Mit Ihren Grundlagenkenntnissen sind Sie herzlich willkommen. Bei Prykxy Becker Chenet, ab Mittwoch, 24.02.2021, 10:15 Uhr
@ Spanisch mit Vorkenntnissen (A2)
Bei Prykxy Becker Chenet, ab Dienstag, 23.02.2021, 19:30 Uhr
@ Französisch für Anfänger mit sehr leichten Vorkenntnissen
Sie lernen von Grund auf Französisch, um Alltagssituationen in Frankreich sprachlich zu meistern bei Françoise Bonnays-Grünewald, ab Mittwoch, 24.02.2021, 08:30 Uhr
@ Bodyweight-Training
Erfolgreiches und effizientes Fitnesstraining beiAlexandra Stadler, ab Mittwoch, 24.02.2021, 19:15 Uhr
@ Ein starker Rücken - mit Feldenkrais
Bei Simone Conen, ab Mittwoch, 24.02.2021, 8:45 Uhr
@ Pilates: Fortgeschrittene
Bei Martina Wenzel, ab Dienstag, 23.02.2021, 18:15 Uhr
In diesem Tagesseminar schauen wir uns etwas genauer an, was die Klassiker der Philosophie darüber zu sagen haben und klären unsere Anliegen und Zweifel in Gespräch und Diskussion. Sie erhalten ein handliches Skript mit kurzen Texten von Platon und Aristoteles bis Ernst Bloch und John Rawls. Im lebendigen Mit-Philosophieren werden Sie Ihre eigene, persönliche Position im Gespräch mit mir und in einer interessierten und interessanten Runde reflektieren und konkretisieren.
Interessenten für dieses Seminar werden gebeten, sich regulär anzumelden. Sie werden über einen neuen Termin informiert.
Das Land von Sindbad dem Seefahrer und den Märchen aus 1001 Nacht, der Weihrauchstraße und majestätisch schreitenden Kamelherden, den endlosen Weiten der Wüste und senkrechten Wänden der Gebirge, schroffen Steilküsten und weißen Stränden.
Ein Land der Gegensätze, zwischen Tradition und dem Weg in die Moderne, pulsierenden, aufstrebenden Städten und beschaulichem Dorfleben.
Interessenten für diesen Vortrag werden gebeten, sich regulär anzumelden. Sie werden dann über einen neuen Termin informiert.
vhs Kolbermoor
Rathausplatz 1
83059 Kolbermoor
Tel.: 08031 98338
E-Mail: info@vhs-kolbermoor.de
Montag - Mittwoch:
09:00 - 12:30 Uhr
Donnerstag:
14:00 - 18:00 Uhr
Anmeldung außerdem auch im Bürgerbüro im Rathaus Tel.: 08031 2968 100