vhs Kolbermoor aktuell
Gemäß der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ist Präsenzunterricht an bayerischen Volkshochschulen untersagt. Deshalb pausieren die Kurse der vhs Kolbermoor mindestens bis zum 31. Januar 2021.
Die vhs bittet um Verständnis dafür, dass es angesichts der häufigen und oft kurzfristigen Änderungen nicht mehr möglich ist, alle Teilnehmer*innen persönlich zu benachrichtigen. Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte diese Website.
Es geht weiter – Programm Frühjahr / Sommer 21
„Nur Mut“ lautet das Motto der Volkshochschulen im Mangfalltal für das kommende Semester. Das geplante Programm ist ab 20. Dezember auf der Website vhs-kolbermoor.de online abrufbar und buchbar. Das Programm der vhs gilt immer innerhalb eines aktuell gültigen Hygienekonzepts entsprechend den ministerialen Richtlinien sowie unter dem Vorbehalt der Durchführbarkeit.
Lassen Sie sich inspirieren - hier der Flyer zum Semesterbeginn Januar 2021 zum download
Zahlreiche Burgställe und Festungsanlagen liegen - manchmal versteckt und verlassen - im Mangfall- und Inngebiet. In einer Zeitreise von den Kelten bis zur Neuzeit werden Schanzen, Burgställe und Festungen aufgesucht und ihre Geschichte beschrieben.
Bei geringem Aufwand und mit höchstmöglicher Pflanzenvielfalt einen gesunden Boden zu erhalten, der dann gesunde Kräuter, Gemüse, Blumen, Beeren und Früchte hervorbringt und in dem auch Tiere einen Lebensraum finden. 30 Minuten Aufwand pro Woche sind ausreichend für die Versorgung einer Familie.
Philosophie strebt nach Erkenntnis der Welt und das war oft gefährlich, wie bereits der Tod des Sokrates belegt. Immer zweifelten Philosophen radikal an alten Gewissheiten. Letztlich hängt an der Erkenntnis aber alles, den wir gestalten die Welt nach unseren Vorstellungen.
Melden Sie sich als Interessent*in für diese Reihe - nur so können wir Sie über den neuen Termin benachrichtigen
(1) Plattentektonik
(2) Alter der Erde und der Gesteine
(3) Erdbeben und Vulkanismus
(4) Alpen - Anden - Vogesen
Melden Sie sich als Interessent*in für diese Reihe, nur so können wir Sie über den neuen Termin benachrichtigen!
Sie erfahren, wie Sie Saatgut selten gewordener, samenfester Gemüsesorten gewinnen. Nach Jahreszeit werden Pflanzenfamilien, ihre Bestäubungsbiologie, Samenbau und Samenernte behandelt.
vhs Kolbermoor
Rathausplatz 1
83059 Kolbermoor
Tel.: 08031 98338
E-Mail: info@vhs-kolbermoor.de
Montag - Mittwoch:
09:00 - 12:30 Uhr
Donnerstag:
14:00 - 18:00 Uhr
Anmeldung außerdem auch im Bürgerbüro im Rathaus Tel.: 08031 2968 100