Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Junge vhs & Pädagogik

Seite 1 von 1

auf Warteliste N616 - Aufsatz-Training 4./5. Klasse

( ab Fr., 20.10., 14.40 Uhr, Rathaus; EDV-Raum Nr. 123)

Ein gelungener Aufsatz soll lebendig und aussagekräftig erzählt sowie gut gegliedert sein. Mit coolen Arbeitsblättern und verschiedenen Aktivitäten üben wir das Gestalten von ausdrucksstarken Sätzen und spannenden Geschichten.

auf Warteliste N617 - Besser in Deutsch mit Spaß & Spiel, 4./5. Klasse

( ab Fr., 20.10., 15.50 Uhr, Rathaus; EDV-Raum Nr. 123)

Lernen in einer Kleingruppe mit interaktiven Übungen ist eine ideale Vorbereitung nicht nur für den Übertritt. Beim Üben mit pfiffigen Arbeitsblättern und beim Lösen von Rechtschreib- und Grammatik-Rätseln wird wichtiger Stoff erfasst und vertieft.

Anmeldung möglich N622 - Erstes Nähen mit der eigenen Nähmaschine (für Kinder ab der 2. Klasse)

( ab Mo., 12.2., 14.15 Uhr, Rathaus; Seminarraum Nr. 124)

Habt ihr Lust, mal was mit der Nähmaschine zu nähen? In diesem Kurs lernt ihr die ersten Schritte kennen. Wir nähen einen Untersetzer, ein Täschchen und noch so manches mehr.
Wichtig ist, dass ihr an eurer Maschine sowohl den Ober- als auch den Unterfaden selbständig einfädeln könnt. Alles andere machen wir gemeinsam. Max. 4 Kinder

fast ausgebucht N623 - Experimente mit Wasser (für Kinder von 5 -8 Jahren)

( ab Mo., 12.2., 16.15 Uhr, Rathaus; Seminarraum Nr. 124)

Warum schmilzt der Schnee im Frühling? Warum schwimmen Eisberge oben? Warum steigt der Meeresspiegel an? Warum, warum warum....es gibt so viele Fragen zum Thema Wasser. Heute werden wir versuchen, einige davon mit Experimenten zu lösen.

freie Plätze N624 - Tasche aus Filz nähen (für Kinder ab 6 Jahren)

( ab Di., 13.2., 16.15 Uhr, Rathaus; Seminarraum Nr. 124)

Heute gestalten wir unsere eigene kleine Tasche aus Filz für das Handy, Stifte oder auch Omas Brille. Solche Täschchen kann man nirgends kaufen und es gibt sie sicher auch nur ein einziges Mal.

freie Plätze N625 - Schatzkisten gestalten

( ab Mi., 14.2., 16.15 Uhr, Rathaus; Seminarraum Nr. 124)

Ihr habt sicher viele Schätze daheim, die euch wichtig sind. Und deshalb werden wir heute eine Schatzkiste bemalen, bekleben, verzieren. Dazu gibt es eine Geschichte von einer Schatzkiste.

Anmeldung möglich N626 - Experimente zur Luft (für Kinder von 5 - 8 Jahren)

( ab Do., 15.2., 16.15 Uhr, Rathaus; Seminarraum Nr. 124)

Wie entsteht Wind? Welche Kraft hat Luft? Warum wird die Luft schmutzig? Fragen über Fragen....
Wir werden versuchen, einige davon zu lösen, damit sie sich quasi „in Luft auflösen“.

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Internetanmeldungen nicht möglich
Internetanmeldungen nicht möglich

Kontakt

vhs Kolbermoor

Rathausplatz 1
83059 Kolbermoor

Tel.: 08031 98338
E-Mail: info@vhs-kolbermoor.de

Öffnungszeiten

Montag - Mittwoch:
09:00 - 12:30 Uhr
Donnerstag:
14:00 - 18:00 Uhr

Anmeldung außerdem auch im Bürgerbüro im Rathaus Tel.: 08031 2968 100

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen