Der Mensch war sich selbst immer das größte Rätsel. "Erkenne dich selbst!" rief uns schon Sokrates zu. Was ist das Leben überhaupt und welchen Sinn mag es haben? Wer sind wir überhaupt? Ist wahres Lebensglück tatsächlich möglich? Entfremden wir uns von uns selbst infolge der gewaltigen zivilisatorischen Entwicklungen? Leben wir noch "natürlich" oder hat der moderne Mensch seine "Mitte" verloren? Auf dem globalen fragwürdigen "Sinnstiftungsmarkt" herrscht Hochkonjunktur und der Rubel rollt milliardenfach, da immer mehr Menschen an ihrem Leben und dessen Bedingungen leiden. Die Zahl der "coaches" und "Lebensberater" schwillt infolgedessen zunehmend an. Die "conditio humana" ist ein zentrales Thema der Philosophie und sie ist seit der Antike insbesondere Gegenstand der Philosophischen Anthropologie. Wir werden wohl niemals eine für alle befriedigende und erschöpfende Antwort auf unsere drängenden Fragen finden, aber wir müssen in seriöser Weise deren geistesgeschichtliche Entwicklungen bis in unsere Tage begreifen. Nur die hieraus resultierende Klarheit ermöglicht jedem ein sinnvolles Weiterfragen und Erkennen innerhalb der Komplexität des für uns wohl schwierigsten Problemkreises. "Guru" brauchen wir dabei nicht. Wir brauchen unseren Verstand.
02.05.2022: Was ist das Leben?
09.05.2022: Was ist der Mensch?
23.05.2022: Eudaimomia - der Mensch strebt nach Glück
30.05.2022: Die Entfremdung des Menschen
Kursleitung: Dr. Stefan Schmitt
Kursnr.: K120
Kosten: 60,00 € Präsenz mit Anmeldung
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Mo. 02.05.2022 - Mo. 30.05.2022, 19:30 - 21:00 Uhr
Anmeldung möglich
Ergebnisse der Sitzung des Bayr. Kabinetts vom 29.3.22
E-Bikes sind beliebt. Allerdings sind die Fahrten nicht immer unfallfrei. Wer sein E-Bike beherrscht, kann das Risiko für einen Unfall senken - bei dem E-Bike-Fahrsicherheitstraining lernen Sie genau das: Fahrradbeherrschung. In einer kleinen Gruppe üben Sie abseits des Verkehrs ganz alltägliche Situationen wie richtiges Bremsen, Anfahren am Berg oder geschmeidiges Kurvenfahren.
Maximilian Heinritzi ist zertifizierter Mountain Bike Guide, Inhaber einer Radsport Trainerlizenz, hat die Ausbildung zum Trailscout und ist erfahrener Trainer für Fahrtechnik und Fahrsicherheit.
Dienstag, 31.05.2022, 16.00 - 19.00 Uhr, Freigelände Adolf-Rasp-Schule, mit Anmeldung
Das Gesamt-Programm Frühjahr / Sommer 2022 ist bereits auf dieser Website einzusehen und zu buchen. Das Programmheft der vhs im Mangfalltal erscheint am 20. Januar 2022 und liegt dann zur kostenlosen Mitnahme in der vhs, der Bücherei, im Rathaus sowie in vielen Banken und Geschäften in und um Kolbermoor auf.
vhs Kolbermoor
Rathausplatz 1
83059 Kolbermoor
Tel.: 08031 98338
E-Mail: info@vhs-kolbermoor.de
Montag - Mittwoch:
09:00 - 12:30 Uhr
Donnerstag:
14:00 - 18:00 Uhr
Anmeldung außerdem auch im Bürgerbüro im Rathaus Tel.: 08031 2968 100