Folgende kurze Zwischenstopps stehen dabei auf dem Programm:
Das ehemalige Tonwerkgelände in Kolbermoor, die bekannteste Rundkirche Oberbayerns in Westerndorf, die größte Moor-Renaturierung Europas in der Nicklheimer Filzen, die Wolfsschlucht in Neubeuern und der nahgelegene alte Mühlsteinbruch. Am Innradweg geht es dann an Rosenheim vorbei und über Großkarolinenfeld wieder zurück.
Tourdauer insg. ca. 4-5 Stunden. Eine kurze Einkehr ist in Neubeuern oder am Happinger See eingeplant. Selbstverpflegung für unterwegs nicht vergessen. Länge und Anspruch: 50km, 180 Hm.
Kooperation mit dem ADFC Rosenheim.
Die Tour findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Kurzfristige Änderungen über den Touren-Leiter Mario Stürzl
Kursnr.: K165
Kosten: 5,00 € Kooperation ADFC e.V. Rosenheim.
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
So. 22.05.2022, 10:00 - 15:00 Uhr
Anmeldung möglich
Zur Zeit keine Kurse.
Ergebnisse der Sitzung des Bayr. Kabinetts vom 29.3.22
Welche/r Dienst(e) passt/passen zu mir? Wie gestaltet sich der Datenschutz? Welche Funktionen kann ich nutzen? Dieser Kurs ist für all diejenigen geeignet, die bisher noch keinen Messenger nutzen, aber auch für die, die sich tiefer mit den Anwendungsmöglichkeiten beschäftigen und Alternativen testen wollen.
Das Gesamt-Programm Frühjahr / Sommer 2022 ist bereits auf dieser Website einzusehen und zu buchen. Das Programmheft der vhs im Mangfalltal erscheint am 20. Januar 2022 und liegt dann zur kostenlosen Mitnahme in der vhs, der Bücherei, im Rathaus sowie in vielen Banken und Geschäften in und um Kolbermoor auf.
vhs Kolbermoor
Rathausplatz 1
83059 Kolbermoor
Tel.: 08031 98338
E-Mail: info@vhs-kolbermoor.de
Montag - Mittwoch:
09:00 - 12:30 Uhr
Donnerstag:
14:00 - 18:00 Uhr
Anmeldung außerdem auch im Bürgerbüro im Rathaus Tel.: 08031 2968 100